In diesem Projekt werden eine Turnhalle und ein Jugendtreff unter einem Dach vereint. Die städtische Anlage ist zur Nutzung durch die Bewohner eines sich in Neuplanung befindlichen Viertels im Norden von Paris gedacht.
Besonderer Wert wurde auf die Ausbildung des Dachs gelegt, welches von benachbarten Gebäuden einsichtig ist.
Der in den Boden eingelassene Baukörper (6 m unter Straßen-Niveau) wird durch durchgehende, abwechselnd transparent und opak gestaltete Bänder artikuliert.
Dieses übergeordnete Konzept ermöglicht es, unterschiedliche Funktionen und die städtebaulichen Vorgaben einheitlich zusammenzufassen. So ist der Eingang elegant in die Verlängerung eines der Glasbänder integriert. Der großzügige stützenfreie Raum der Turnhalle profitiert von einer Dachkonstruktion, die aus seitlich an den Glasbändern entlanglaufenden Stahlträgern besteht. Die Glasbänder sind mit Siebdruck behandelt und mit Aluminiumlammellen versehen, die das Licht filtern. Der Jugendtreff öffnet sich zu einem Garten, der auch als Pufferzone zwischen den benachbarten Wohnhäusern und der Anlage dient.
|
|